Angeln im Allgäu (Feb 2002)
Angeln in Kempten
Gewässer: Bachtelweiher, Niedersonthofener See, Rottachsee
Fischarten: Hecht, Karpfen, Schleie, Forelle, Waller, Aal, Barsch, Rotauge, Zander
Erlaubnisscheine bei: Waffen Beer, Fürstenstr. 6, 87439 Kempten, Tel.: 08 31/2 50 30
Gebühr: Bachtelweiher: DM 15,-, Niedersonth. See: DM 20,-, Rottachsee: DM 18,-jeweils TK)
Gewässer: Wertach, Bärensee, Schlingener Seen, Korbsee, Bischofssee, Kögelweiher, Neuweiher, Schönwalder Weiher, Römersee
Fischarten: Weißfisch, Aal, Hecht, Äsche, Zander, Karpfen, Schleie, Bach- und Regenbogenforelle, Huchen, Barsch
Erlaubnisscheine bei: Angelsport Endler, Hirtenstr. 4, 87600 Kaufbeuren, Tel.: 0 83 41/6 47 31
Gebühr: TK DM 10,-bis DM 20,-
Gewässer: Donau
Fischarten: Weißfische, Karpfen, Hecht, Waller
Erlaubnisscheine bei: FlNA-Tankstelle, Dillinger Straße 19, Tel.: 0 82 21/67 88; Jafispo Angelgeräte, Südstr.2, 89312 Deffingen, Tel.: 0 82 21/56 31
Gebühr: TK DM 15,- (1.06. - 15.11.)
Gewässer: Auwaldsee, Grund- und Scharbenbach
Fischarten: Regenbogen- und Bachforelle, Zander, Karpfen, Schleie, Aal, Bachsaibling, Äsche
Erlaubnisscheine bei: Kurverwaltung; Herbert Warschkow, Illerstr.l 1, 87538 Fischen-Au, Tel.: 0 83 26/72 36
Gebühr: Auwaldsee: TK DM 20,-, 3-Tages-Karte DM 50,- Grund- und Scharbenbach: TK DM 30,-, 3-Tages-Karte DM 75,-
Besonderheiten: Im Grund- und Scharbenbach ist das Fischen nur mit der "Fliege" erlaubt. Nachtfischen auf Aale im Auwaldsee ist grundsätzlich nicht
erlaubt. Fanglimit: Auwaldsee = 3 Fische pro Tag, Grund- und Scharbenbach = 2 Edelfische pro Tag
Gewässer: Faulenbacher Seen (Alat- und Obersee, Gibsbruchweiher), Forggensee (mit Achen), Hopfensee, Weißensee, Lech
Fischarten: Hecht, Zander, Forelle, Saibling, Renke, Karpfen, Schleie, Barsch und alle Weißfischarten
Erlaubnisscheine bei: AWA, Luitpoldstr. 1, Tel.: 0 83 62/23 25; Kreisfischereiverein Füssen e.V., Tel.: 0 83 62/3 75 69 od. 75 40 und bei allen
Sportgeschäften; Kurverwaltung Hopfen a. See, Uferstraße 21, Tel.: 0 83 62/74 58; Bootsverleih Selbach, Höhenstraße 51, Tel.: 0 83 62/71 64; Gaststätte
Wiesbauer, Hopfensee, Westufer, Tel.: 0 83 62/79 33; Kurverwaltung Weißensee, Seeweg 4, Tel.: 0 83 62/65 00
Gebühr: auf Anfrage
Termine: Saison 1. Mai bis 30. November (Weißensee ab 1. April)
Besonderheiten: Motorboote nur mit Genehmigung (Landratsamt Marktoberdorf). Schleppangeln am Forggensee erlaubt
Gewässer: Bad Wörishofener Stausee mit Teilstück Wertach (vom Kraftwerk Irsingen bis Brücke Stockheim)
Fischarten: Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal und Weißfischarten
Erlaubnisscheine bei: Stadt Bad Wörishofen, Ordnungsamt, Bgm.-Ledermann-Str. 1, 86825 Bad Wörishofen, Tel.: 0 82 47/96 90 55 (-56)
Gebühr: TK DM 10,-, WK DM 30,-, MK DM 70,-
Gewässer: Halblech und Trauchgauer Ach, Illasbergsee
Fischarten: Forelle, Äsche, Hecht, Zander, Karpfen, Schleie, Barsch, Weißfische
Erlaubnisscheine bei: Verkehrsämter Halblech: Dorfstr. 18, 87642 Trauchgau; Bergstr. 2a, 87642 Buching, Tel.: 0 83 68/8 90 oder 2 85, Fax: 0 83 68/72
21 3
Gebühr: Halblech und Trauchgauer Ach: TK 20,-, mit Gästekarte Ostallgäu DM 15,-; Illasbergsee: TK 18,-, mit Gästekarte Ostallgäu DM 13,-
Termine: Saison Halblech und Trauchgauer Ach 1. Mai bis 15. September, Illasbergsee 15. Juni bis 31. Dezember
Gewässer: Hopfensee
Fischarten: Hecht, Zander, Karpfen, Schleie, Aal, viele Weißfischarten
Erlaubnisscheine bei: Gasthof Wiesbauer, Riederwies 112, 87659 Hopferau, (Westufer Hopfensee), Tel.: 0 83 62/79 33
Gebühr: TK DM 15,-, WK DM 70,-
Termine: Saison ab 16. April (auf Hecht und Zander ab 1. Mai)
Besonderheiten: Das Angehn ist mit 2 Ruten erlaubt und zwar 1 Rute für Raubfische und 1 Rute für Friedfische oder 2 Ruten Friedfische. Angeln vom Boot
aus und alle Köderarten erlaubt
Gewässer: Großer Alpsee
Fischarten: See-, Bach- und Regenbogenforelle, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Zander, Renke, Felchen, Döbel/Aitel, Brachse, Barsch, Rotauge
Erlaubnisscheine bei: Gästeamt Bühl a. Alpsee, Seestr. 5, 87509 Immenstadt, Tel.: 0 83 23/8 04 83; "Angler-Treff", Sonthofener Str. 46, 87509 Immenstadt,
Tel.: 0 83 23/9 51 92
Gebühr: TK DM 11,-(1.5. - 30.11.)
Termine: Saison 1. Mai bis 30. November
Besonderheiten: Am gesamten Westufer des Großen Alpsees gilt aus Umweltschutzgründen ein totales Fischereiverbot vom Ufer aus.
Gewässer: Hengelesweiher, Biesenweiher
Fischarten: Forelle, Hecht, Wels, Karpfen, Schleie, Weißfisch
Erlaubnisscheine bei: Uhrengeschäft Rainer Halter, Burgplatz 2, 88316 Isny, Tel.: 0 75 62/45 09
Gebühr: TK DM 20,-, 2-Tages-Karte DM 35,-, WK DM 85,- (mit Kurkarte 25 % Ermäßigung)
Gewässer: Obersee, Wuhrmühleweiher
Fischarten: Hecht, Schleie, Karpfen, Waller, Barsch, Aal
Erlaubnisscheine bei: Fürstl. Waldburgzeilsches Revieramt Kißlegg, Herr Förster Fick, Gebrazhofer Str. 32, 88353 Kißlegg, Tel.: 0 75 63/82 01 Gebühr.
TK DM 15,-, WK DM 50,-
Gewässer: Oberer Lechsee, Rottachweiher m. Schwanbach, Schmuttersee
Fischarten: Forelle, Hecht, Barsch, Karpfen, Äsche, Huchen, Aal, Schleie
Erlaubnisscheine bei: Gemeinde Lechbruck, Rathaus; Helmut Dzida, Am Rathaus, Tel.: 0 &8 62/83 04; Georg Hummel, 87627 Sameister 11, Tel.: 0 83
67/4 47
Gebühr: TK DM 12,-, WK Oberer Lechsee DM 50,-
Gewässer: Stadtweiher, Repsweiher, Nibel/Eschach, Rempertshofer Ach, Herlazhofer Weiher
Fischarten: Bach- und Regenbogenforelle, Karpfen u.a.
Erlaubnisscheine bei: Liegenschaftsamt Leutkirch, Tel.: 0 75 61/8 71 17; Oskar Blum, Kunstmühleweg 6, Tel.: 0 75 61/37 28; Heinz Dömke, Am Haag 9,
Tel.: 0 75 61/17 91
Gebühr: Stadtweiher: WK DM 40,-; Repsweiher, Nibel/Eschach, Rempertshofer Ach: TK DM 25,-, WK DM 60,-; Herlazhofer Weiher: TK DM 20,-, WK
DM 50,-
Gewässer: Waldsee
Fischarten: Karpfen, Hecht, Schleie
Erlaubnisscheine bei: Städt. Verkehrsamt
Gebühr: TK DM 15,-, WK DM 40,-
Gewässer: Iller, Rückhaltebecken Haslach
Fischarten: Huchen, Forelle, Karpfen, Äsche, Hecht, Barsch
Erlaubnisscheine bei: Angelgeräte Binzer, Zellerbachstr. 2, 87700 Memmingen, Tel.: 0 83 31/122 38
Gebühr: TK Iller: DM 17,-; TK Haslach. DM 20,-, Wochenende DM 25,-
Gewässer: Mindel, Wertach, Lech, Iller, Kammel, Günz, diverse Seen
Fischarten: Bach- und Regenbogenforelle, Hecht, Karpfen, Aal
Erlaubnisscheine bei: Hans Immerz, Ramminger Str. 3, 87719 Mindelheim, Tel.: 0 82 61/91 77 ab 17 Uhr; Angelfachgeschäft Schorer, Unteregg, Tel.: 0 82
69/7 29
Gebühr: TK DM 10,-bis DM 22.-
Gewässer: Bodensee
Fischarten: Blaufelchen, Hecht, Zander, Barsch, Karpfen, Schleie, Aal, Seesaibling, andere Forellen
Erlaubnisscheine bei: Fremdenverkehrsamt
Gebühr: TK DM 17,-(Ufer), DM 27,-(Boot), MK DM 39,-(Ufer), DM 64,-(Boot)
Gewässer: Grüntensee
Fischarten: Forelle, Zander, Karpfen, Schleie, Rotauge, Döbel, Nase, Barsch
Erlaubnisscheine bei: Fischerhütte am Grüntensee, (zwischen Wertach und Nesselwang am Campingplatz), Tel.: 0 83 65/4 44
Gebühr: TK DM 17,-, mit Kurkarte DM 14,- (tägl. 7.00 - 10.00 und 16.30 - 18.30 Uhr); Ruderbout pro Tag DM 18.-
Termine: Saison 1. Mai bis 31. Oktober (Hauptfisch Forelle; kapitale Zanderfänge). Jedes 1. Augustwochenende "Großes Fischerfest" (mit Zeltbetrieb,
Fischspezialitäten)
Besonderheiten: 3 Edelfische (Forelle und Äsche) pro Tag; es darf mit 2 Ruten geangelt werden; Anfüttern ist nicht zulässig; keine Köderbeschränkung. Das
Befahren des Sees mit Motor und Elektrobooten ist nicht erlaubt. Spezielle (Familien ) Ferienkarte: Innerhalb von zwei Wochen an 7 beliebigen Tagen
angeln für DM 90,-, mit Kurkarte DM 70,-
Diese Vorschläge und Informationen stammen aus der Seite Anglerteam.. Ich empfehle für weitere Informationen dort weiter zu stöbern.
Ein ganz herzliches Dankeschön für diese Mirrorseite geht an den Schöpfer dieser Seite.
Zurück in